Wir vereinfachen die Berechnung der Lebenszykluskosten von RLT-Geräten
Systemair LCC
Angesichts steigender Nachhaltigkeitsanforderungen und Energiekosten reicht es nicht mehr aus, nur auf den Verkaufspreis eines Lüftungsgerätes zu achten. Vielmehr muss berücksichtigt werden, wie ein Produkt funktioniert und wie viel Energie es während seines Lebenszyklus verbraucht. Mit Systemair LCC können die Lebenszykluskosten (LCC = Life Cycle Costs) von RLT-Geräten schnell und einfach berechnet und verglichen werden.
LCC-Bewertungstools für RLT-Anlagen erfordern in der Regel Zeit und fundiertes technisches Wissen. Um LCC-Berechnungen zum Standard zu machen, haben wir ein praktisches und zuverlässiges Online-Tool entwickelt, das auf der anerkannten ASHRAE-Klimadatenbank und weit verbreiteten Berechnungsmethoden basiert. Systemair LCC konzentriert sich hauptsächlich auf die Energiekosten während der Nutzungsphase eines Gerätes, die den größten Teil der Lebenszykluskosten eines RLT-Gerätes ausmachen.
Systemair LCC ist von jedem Gerät aus zugänglich und ermöglicht Ihnen:
Die Berechnung der Lebenszykluskosten von RLT-Geräten für die meisten Standorte weltweit, basierend auf verifizierten ASHRAE-Daten
Die LCC-Energieleistung mehrerer RLT-Geräte (von Systemair und anderen Herstellern) zu vergleichen
Die Simulation der Kohlenstoffemissionen
Die Prognose der Wertentwicklung und Rentabilität von Immobilien
Die Ergebnisse schnell zu speichern und mit anderen zu teilen
PDF-Berichte herunterzuladen
Systemair LCC ist einer von vielen Eckpfeilern des integrierten Ansatzes von Systemair für Lebenszykluskosten und Umweltproduktdeklarationen. Achten Sie auf diesen Bereich, denn in den kommenden Wochen und Monaten werden wir unsere Cloud-Lösung erweitern, indem wir direkte Verbindungen und Integrationen mit RLT-Konfiguratoren einführen. Dazu gehört auch eine offene API, die es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Tools zu integrieren.
Sie haben noch kein Konto?
Wir sind an Ihrer Seite.