Doppelter Flächenheizstrahler für gewerbliche und industrielle Räume
Sauberes und einfaches Design
Hohe Leistung
Gesamt-, Zonen- oder Punktbeheizung
Empfohlene Installationshöhe 3 -10 m
Neben der Gesamtheizung bietet Elztrip auch die Möglichkeit, das Gebäude in Temperaturzonen zu unterteilen oder einzelne Arbeitsplätze punktuell zu beheizen. Dies führt zu niedrigeren Heizkosten und besserem Heizkomfort.
Das schlichte und einfache Design, das sich gut mit den Elektroinstallationen kombinieren lässt, ermöglicht den Einsatz in vielen verschiedenen Umgebungen
Elztrip EZ200 ist mit Standardbeschlägen ausgestattet und wird an der Decke montiert - an Ankerschienen, Draht oder aufgehängt mittels Stangen oder Ketten.
Die Elztrip-Heizung hat integrierte Elemente und eine Oberflächenstruktur, die die Effizienz verbessert.
Elztrip EZ200 ist eine doppelte Strahlungsplatte, die für die Gesamt- und Zusatzheizung sowie den Schutz vor kalter Zugluft aus Fenstern in Umgebungen wie Kaufhäusern, Versammlungshallen, Industrieräumen usw. bestimmt ist.
Elztrip wird horizontal an Decken, in Armaturenschienen, an Kabeln, hängend usw. installiert. Standardbefestigungen für die Installation sind im Lieferumfang enthalten. Elztrip ist für die Festinstallation vorgesehen. Die Heizgeräte sind für den Serienanschluss zugelassen.
Zur Einhaltung der Ökodesign-Verordnung (EU) 2015/1188 muss das Gerät mit dem Thermostat TAP16R (Zubehör) installiert werden. TAP16R verfügt über einen adaptiven Start, ein Wochenprogramm und eine Erkennung offener Fenster. Schwarzer Glühbirnensensor und Präsenzmelder sind als Zubehör erhältlich. Bitte beachten Sie, dass für 400V~ Produkte eine Relaisbox RB3 erforderlich ist. Regelungen für Installationen, die nicht von der Ökodesign-Richtlinie betroffen sind, sind ebenfalls erhältlich.
Standard | |||
---|---|---|---|
Installation | |||
Empfohlene Installationshöhe | 10 | m | |
Nenndaten | |||
Gehäusefarbe | Verkehrsweiß | ||
Gehäusefarbe, RAL | RAL 9016 | ||
Max. Umgebungstemperatur (trockene Luft) | -20 bis 30 | °C | |
Abmessungen und Gewichte | |||
Länge | 683 | mm | |
Breite | 282 | mm | |
Höhe | 64 | mm | |
Tiefe | 64 | mm | |
Gewicht | 4,9 | kg | |
elektrische Erwärmung | |||
Stromaufnahme Elektroheizung | 3,5 | A | |
Spannung Heizung | 230 | V | |
Leistungsaufnahme, Heizung | 0,8 | kW | |
Phasen | 1~ | ||
Maximale Temperatur des Elements | 340 | °C | |
Sonstiges | |||
Heizleistung [kW] | 0,8 | kW |
Wärmestrahler, rechteckig, für das Voll- und Zusatzheizen oder als Ergänzung für andere Heizsysteme. Gleichmäßige Wärmeabgabe. Komfortzonen können durch Punkt- und Flächenheizung eingerichtet werden. Gehäuse aus feuerverzinktem Stahlblech, pulverbeschichteten RAL 9016. Die zwei Wärmestäbe bestehen jeweils aus einem Heizdraht (Kanthal) in einem Alurohr, welches mit komprimiertem Magnesium-Oxyd gefüllt ist. Die Wärmestäbe werden in einer Führungsnut jeweils in einer Platte aus anodisiertem Aluminium eingelegt, von welcher die Wärme abstrahlt. Die Oberflächentemperatur des Wämeelements beträgt max. 340°C unter normalen Betriebsbedingungen.Wärmestrahler für Deckenmontage, max. Installationshöhe 10m, horizontale Anordnung vorgesehen. Befestigungsmaterial für die Befestigung zur Deckenmontage ist im Anschlusskasten lose beigelegt. Oben auf dem Anschlusskasten befinden sich zwei Kabelbohrungen mit einem Durchmesser von Ø20,5 mm. Die verwendeten Kabelanschlüsse müssen den Anforderungen der Schutzart entsprechen. Anschluss und Reihenverbindungen erfolgen über die Klemmleiste (16 mm²).Abmessungen:LxBxH = 683x282x64mmMit CE-Kennzeichen und SEMKO zertifiziert.