HMHKanalhygrostat HMH

HMH

Be- und/oder Entfeuchtung für HVAC-Systeme

  • Hohe Genauigkeit

  • Potentialfreier Umschaltkontakt

  • Schutzart IP54

  • Kanal- oder Wandmontage

  • Zuverlässig

Kanalhygrostat HMH#13209
1-stufig, 10-100%, IP54
271,00 €zzgl. USt.
oder Konto erstellen um online zu bestellen

2-stufiger Hygrostat

Der Rohrhygrostat HMH verfügt über zwei Mikroschalter . Die Stufendifferenz zwischen ihnen kann mit der Einstellschraube eingestellt werden.

Hohe Messgenauigkeit

Der Hygrostat verwendet menschliches Haar als Sensormedium. Dieses dehnt sich aus, wenn die Luftfeuchtigkeit steigt, und schrumpft, wenn die Luftfeuchtigkeit sinkt.

Hoher Grad an Genauigkeit

Die bewährte Konstruktion des HMH-Röhrenhygrostaten garantiert ein hohes Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Der Hygrostat HMH ist ein 1- oder 2-stufiger elektromechanischer Hygrostat zur Regelung der Be- und/oder Entfeuchtung in HLK-Anlagen. Die bewährte Konstruktion des HMH garantiert ein hohes Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Der Hygrostat verwendet menschliches Haar als Sensormedium. Das Haar dehnt sich bei steigender Luftfeuchtigkeit aus und zieht sich bei sinkender Luftfeuchtigkeit zusammen. Diese Veränderungen werden dann an einen Mikroschalter weitergeleitet. Der Hygrostat ist mit 2 Mikroschaltern ausgestattet, wobei die Stufendifferenz zwischen den beiden mit Hilfe der Einstellschraube eingestellt werden kann.

Da es sich bei den Kontakten um Wechselkontakte handelt, kann der Hygrostat sowohl die Be- als auch die Entfeuchtung steuern. Er kann auch als Alarmgeber eingesetzt werden, wenn die Luftfeuchtigkeit einen voreingestellten Wert über- oder unterschreitet. Der HMH kann in einem Lüftungskanal oder an einer Wand montiert werden. Der Hygrostat wird mit einem Flansch geliefert, der für beide Positionen geeignet ist. Die Schutzart des HMH ist IP54.

Technische Daten

Kanalhygrostat HMH
#13209

Abmessungen

HMH #13209, Abmessungen

Ausschreibungstext

Kanalhygrostat HMH zur Montage in einem Lüftungskanal oder an der Wand.Das Gehäuse besteht aus stranggepresstem Aluminium, die Kunststoffkomponenten aus selbstlöschenden Makrolen. Umgebungstemperatur Fühler -20...70°C, Gehäuse -20...60°CSchutzart IP54 

Dokumentation