Verstellbarer Dralldeckenauslass für effektive Luftzufuhr in Arbeitsbereichen
Thermostatische Regelung
Stahlkonstruktion
Radial ausgerichtete Lamellen
Gleichmäßige Verteilung
Der Drallauslass des VVT-Diffusors ermöglicht eine intensive Luftdurchmischung
Der VVT-Diffusor hat eine automatische Regelung und benötigt keine zusätzliche Energieversorgung.
Es ist möglich, den VWT-Dralldiffusor an ein Luftverteilungssystem mit einem Anschlusskasten anzuschließen
Der VVT-Dralldeckenauslass mit thermostatischer Regelung und feststehenden Lamellen ist ein gut ausgestattetes Verteilelement für die Zuluft. Die Frontplatte ist mit radial ausgerichteten, unterschiedlich geformten Lamellen ausgestattet, die eine gleichmäßige Verteilung der Drallzuluft in den Arbeitsbereich gewährleisten. Auf der Innenseite sorgt die thermostatische Regulierung des Auslasses für einen senkrecht nach unten gerichteten Zuluftstrom
Die Regelung des VVT erfolgt automatisch und benötigt keine zusätzliche Energieversorgung. Der VVT-Dralldurchlass kann über einen Anschlusskasten mit horizontalem oder vertikalem Anschluss unter Verwendung von runden, flexiblen oder starren Rohren an ein Luftverteilungssystem angeschlossen werden. Der Drallauslass ermöglicht eine intensive Durchmischung der Luft.
Der VVT ist mit einer quadratischen Frontplatte aus verzinktem Stahl gefertigt. Die Oberfläche ist pulverbeschichtet. Jede VVT-Frontplatte enthält eine Schraube mit einer dekorativen weißen Kappe für die Montage an einem Anschlusskasten sowie eine selbstklebende Dichtung, die bei der Installation auf die Frontplatte des Auslasses gelegt werden muss. Andere Größen sind in dieser Reihe erhältlich.
Drallauslass mit thermostatischer Regulierung und feststehenden Lamellen. Für die temperaturabhängige Einbringung der Zuluft konzipiert. Die Diffusorfläche wird mit einem radial ausgerichteten Satz gerader (A) oder geschwungener (B) Lamellen geliefert, die eine gleichmäßige Verteilung der Drall-Zuluft in den Aufenthaltsbereich gewährleisten. Das Thermoelement Regelt im Bereich von 17°C und 35°C, eine zusätzliche Energieversorgung ist nicht erforderlich. Kalte Luft wird horizontal, warme Luft senkrecht ausgeworfen. Der Drallauslass wird mit Hilfe eines Anschlusskastens (separat erhältlich) mit horizontalem oder vertikalem Stutzen in das Lüftungssystem eingebracht. Die maximale Einbauhöhe beträgt 4 m.AusführungDer Auslass wird aus verzinktem Stahlblech hergestellt. Es ist auch möglich diese aus Edelstahl AISI304 oder AISI316 herzustellen. Die Oberfläche ist standardmäßig pulverbeschichtet in RAL 9003 (Signalweiß), weitere RAL-Farben können auf Anfrage aufgebracht werden. Die Abdeckung wird mittels einer Zentralschraube befestigt.Für die Verstellung wird keine Hilfsenergie benötigt - Typ: A - Gerade- Größe: 300- Anschlusskasten: PB-VVK-S- Größe des Anschlussstutzen: 160- Anschlussseite: Horizontal (von der Seite)- Anschlussstutzen: Anschlussstutzen (ohne Lippendichtung) mit Drossel- Dämmung: Ohne Dämmung