Unglaublich präziser VAV-Regler für niedrigen bis mittleren Volumenstromregelbereich
Erweitert den Einsatzbereich von VAV-Reglern für Bereiche mit Luftströmungsgeschwindigkeiten von nur 0,2 m/s.
Betriebsdruckbereich von 2 Pa - 600 Pa.
Elektrische Regler können für Zuluft oder Abluft betrieben werden.
Der OPTIMA-R-LV arbeitet präzise bei niedrigen bis mittleren Luftströmungsgeschwindigkeiten, ist aber ebenso präzise bei unglaublich niedrigen Luftströmungsgeschwindigkeiten und niedrigen Kanaldrücken - bis zu 0,2 m/s und 2 Pa.
OPTIMA-R-LV ist mit einer Reihe von Betriebs- und Übersteuerungsfunktionen ausgestattet, die jederzeit eine vollständige und umfassende Kontrolle ermöglichen. Einige Modelle sind außerdem mit einem Bus-Kommunikationsanschluss für das Modbus RTU- oder BACnet MS/TP-Protokoll ausgestattet.
In Situationen, in denen die Luftstromgeschwindigkeit sehr niedrig ist, greift der Algorithmus des OPTIMA-R-LV Luftstromreglers ein, um den Stellantrieb vor mechanischen Schäden zu schützen.
Die Messsonde von OPTIMA-R-LV ermöglicht die kontinuierliche Erfassung des Staudrucks, der dann berechnet und mit dem Sollwert verglichen wird.
Bei einer Abweichung passt der Stellantrieb die Klappenstellung automatisch so an, dass der Luftstrom auf dem Sollwert bleibt.
Auf diese Weise kann OPTIMA-R-LV bei sehr niedrigen Luftströmungsgeschwindigkeiten (bis zu 0,2 m/s) und niedrigen Kanaldrücken (≥ 2 Pa) genau arbeiten.
Die OPTIMA-R-LV ist in 4 Modellvarianten erhältlich:
Nicht isoliertes, einschaliges Blechgehäuse
Isoliertes, doppelwandiges Blechgehäuse mit dazwischenliegender geschlossenzelliger Dämmschaummatte, die als Schall- und Wärmedämmung dient
Nicht-isoliertes, einschaliges Blechgehäuse
Buskommunikationsanschluss für Modbus RTU oder BACnet MS/TP Protokoll
Isoliertes, doppelwandiges Blechgehäuse mit dazwischenliegender geschlossenzelliger Schaumstoffmatte, die als Schall- und Wärmedämmung dient
Bus-Kommunikationsanschluss für Modbus RTU oder BACnet MS/TP Protokoll
Das runde Gehäuse ist aus einer einzigen Schicht robusten verzinkten Stahls gefertigt.
Das Klappenblatt und die Klappenwelle sind ebenfalls aus verzinktem Stahl gefertigt, und die Klappenwelle kann in verstärkten Polymerlagern gedreht werden. Außerdem sind das Klappenblatt und die Verbindungsmuffen mit Gummidichtungen versehen.
Bei den isolierten Optima-R-LV-Modellen besteht das runde Gehäuse aus einer doppelten Schicht, die mit einer hermetischen Schaumstoffmatte zur Isolierung gegen Lärm und Wärme gefüllt ist.
Die Messsonde ist metallisch und durch ein Polymer mit dem Schlauch verbunden.
Das Gehäuse des Stellantriebs/Reglers besteht aus verstärktem Polymer.
Optima-R-LV hat eine Leckageklasse von 4C.