PA4210WH IPX4 Luftschleier #26399
Eleganter Luftschleier mit intelligenter Regelung für Gewerberäume und Werkshallen
Standard | |||
---|---|---|---|
Installation | |||
Art der Installation | Waagerecht | ||
Nenndaten | |||
Gehäusefarbe | Verkehrsweiss | ||
Gehäusefarbe, RAL | RAL 9016 | ||
Farbe Ausblasgitter | Telegrau 2 | ||
Farbe Ausblasgitter, RAL | RAL 7046 | ||
Schutzart | IPX4 | ||
Max. Umgebungstemperatur (trockene Luft) | -20 bis 30 | °C | |
Abmessungen und Gewichte | |||
Länge | 1'039 | mm | |
Höhe | 331 | mm | |
Tiefe | 611 | mm | |
Gewicht | 49 | kg | |
Volumenstrom | |||
Volumenstrom | 2600; 2300; 1850; 1400; 1050 | m³/h | |
Schalldaten | |||
Schallpegel | 64; 61; 56; 50; 44 | dB(A) | |
Schalldruck (LpA) | Bedingungen: Abstand zum Gerät: 5 Meter. Richtungsfaktor: 2. Entsprechende Absorptionsfläche: 200 m². | ||
Schallleistung (LWA) | 80 | dB(A) | |
Bedingungen für den Schallpegel | Messungen gemäss ISO 27327-2: 2014, Installationstyp E. | ||
Spannung Motoren | |||
Steuerung/Motorversorgung | 230 | V | |
Phasen, Motor | 1~ | ||
Steuerung/Motorstrom, 50Hz | 4 | A | |
Leistungsaufnahme (P1), Motor 50Hz | 920 | W | |
max. Ventilatordrehzahl | 2'100 | rpm | |
Wasserdaten | |||
Druckverlust Wasser 80/60 °C, Luft +18°C | 23.4 | kPa | |
Min. Wassertemperatur | max. 110 | °C | |
Maximaler Arbeitsdruck | 1.6 | MPa | |
Registerinhalt | 1.3 | L | |
Abmessung Wasseranschlüsse | DN20 (G 3/4") Aussengewinde |
FRICO Thermozone Luftschleier Typ PA 4210-WH Neuentwickelte Luftschleiergeneration für sichtbare Einsatz, konzipiert für horizontale oder vertikale Montage mit Wasser-Heizung in neutraler, kompakter Bauform mit der integrierten SIRe Steuerung Gehäuse:Die selbsttragende, kompakte Gerätbauweise aus verzinktem Stahlblech. Sichtbare Flächen sind mit hochwertigem Kunststoffpulver in dezenter grau-weißKombination RAL9016/7046 beschichtet. Eine großflächige, designbestimmende, aufklappbare Vorderfront als Revisionsklappe, aus hochwertigem Aluminium ermöglicht einen integrierenden technischen Akzent für jeden Eingang. Über Gewindemuttern M8 ist das Gerät einfach und problemlos an Wand oder Decke zu montieren. Passende Designverkleidungen für bauseitige Anschlüsse sind als Zubehör für jede Installationsart möglich.Für die vertikale und die Montage mehrerer aneinander gereihten Geräteeinheiten, sind, abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf Adapter und Konsolen lieferbar Ventilatoren:Einzeln angetriebene, doppelseitig saugende 5-stufig regelbare Hochleistungsradialventilatoren mit Außenläufermotoren für besonders geräuscharmen Betrieb, Schutzart IP 44, mit herausgeführtem Motorschutz und Thermokontakten, Isolationsklasse B gewährleisten vibrationsfreien und ge¬räuscharmen Betrieb.Die neu entwickelte schalldämmend ausgekleidete Luftaustrittsdruckkammer sorgt durch die interne Luftführung für verringerte Emission des Motorengeräusches und die Ausbildung eines hocheffektiven Strömungsprofils Wärmetauscher:Die Wärmetauscher, bestehend aus Kupferrohren mit aufgepressten, gewellten Aluminiumlamellen sind saugseitig angeordnet, so dass eine gleichmäßige Beaufschlagung der Überträgerflächen gewährleistet ist. Die Wärmetauscher sind so konzipiert, dass sie für Pumpenwarmwasser- oder Niedertemperaturbetrieb effizient eingesetzt werden können. Die Wasseranschlüsse enden mit einem Aussengewinde auf dem Gerätedach. Ein leicht zu reinigendes und entnehmendes Microansauggitter schützt das Heizregister vor Verschmutzung.Der maximale Nenndruck ist PN 16 bei 110°C.Ansauggitter:Ein auf der Geräteoberseite, großflächiges Ansauggitter mit einem großen freien Querschnitt. garantiert eine geräuscharme Nachströmung. Ein integriertes Microfeinlochgitter, schützt vor starker Verschmutzung des Registers. Es ist durch abwischen oder Absaugen leicht zu reinigen. Ausblasdüse:Die strömungsgünstige Ausblasdüse ist mit durchgehenden und grau beschichteten Stabprofilen versehen, diese sind zwischen 0° und 20° arretierbar und bewirken eine gelenkte, strömungsgünstige Luftführung und eine hohe Abschirmeffektivität.Elektroanschluss:Der Netzanschluss sowie die Verbindung zur Bedieneinheit erfolgt über die auf der Geräteoberseite montierte und leicht zugängliche SIRe Platine. Geräteausführung entsprechend ISO 9001:2000